Ist die Flow Schaufel die neue Shooter Schaufel von Salming?
Salming bringt eine neue Schaufel mit starker Konkavität (9,8mm) auf den Markt. Die Schaufel wird von Salming als neue Shooter Schaufel angepriesen, welche eine unglaubliche Schusskraft entwickeln soll. Stimmt das wirklich? Und wird nun also die Hawk, die bisherige Shooter Shaufel, von der Flow abgelöst?
Wir haben das Ganze etwas genauer unter die Lupe genommen. Was braucht es um eine Schaufel zu entwickeln welche Schüsse optimal unterstützt? Wir würden sagen, es braucht Stabilät und Torsionssteifigkeit, eine möglichst grosse Konkavität* und wenn möglich noch etwas Open Face* der Schaufel.
Den Punkt mit der Stabilität erfüllt die Flow Schaufel hervorragend. Die Schaufel ist aufgrund ihrer Konstruktion sehr steif. Dies ergibt eine optimale Kraftübertagung für deine Schüsse und wirkt sich positiv auf die Präzision aus. Die Schaufel ist aber dadurch auch weniger Fehlerverzeihend. Im Vergleich zu Hawk welche bereits eine gute Steifigkeit aufweist ist die Flow sogar noch etwas stabiler.
Kommen wir zu Konkavität, die Schaufel ist an ihrem tiefsten Punkt (9,8mm Einbuchtung), tiefer als alle anderen Schaufeln von Salming. Dieser Punkt liegt aber in den hinteren zwei Dritteln der Schaufel. Bist du ein Spieler der seine Schüsse vor allem in diesem Bereich der Schaufel abgibt, zum Beispiel bei schnellen Abschlüssen aus dem Handgelenk, dann erhältst du hier sehr viel Unterstützung. Im vorderen Drittel nimmt die Konkavität etwas ab, in diesem Bereich erhältst du bei der Hawk Schaufel mehr Unterstützung für deine Abschlüsse. Dafür kann die Flow im vorderen Bereich mit der besseren Passqualität Punkten.
Der Open Face der Flow und Hawk, ist bei beiden Schaufeln von geringer Grösse. Wer also noch mehr Schusskraft sucht, der kombiniert die Schaufeln mit einem Curve Schaft.
Fazit: Die Flow Schaufel hat ihre Stärken bei Abschlüssen im hinteren Bereich der Schaufel und durch den etwas flacheren vorderen Bereich auch eine gute Passqualität. Man könnte die Flow sogar als richtige Allround-Schaufel bezeichnen. Dies sehen wir als grossen Vorteil der neuen Flow Schaufel. Wer aber seine Schüsse, zum Beispiel bei gezogenen Abschlüssen, hauptsächlich im vorderen Drittel der Schaufel abgibt, der wird wohl weiterhin bei der Hawk als Shooter Schaufel bleiben.
* Die Konkavität beschreibt die Vertiefung der Unihockey Schaufel. Schaufeln welche eine stärkere Vertiefung aufweisen ermöglichen mehr Unterstützung bei der Ballführung und beim Abschluss.
* Der Open Face Winkel beschreibt, wie stark die Unihockey Schaufel nach hinten lehnt. Je mehr Open Face desto günstiger ist der Anstellwinkel um möglichst viel Kraft in deine Schüsse zu bringen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren